Bahnhof, Depot und Werkstätte
km 00.00 / 797.00 m.ü.M. / Errichtet 1893
20. Juni 1893 Eröffnung der Wengernalp Bahn. Von Anfang an stand der Bahnhof das Depot und die Werkstätte.
1911 Ausbau des Bahnhofes, sowie die Erstellung der Doppelspur bis zum Depot.
1928 Bau eines neuen steinernen Depot.
1948 Vergrösserungen des Depots.
1960 In Lauterbrunnen wurde die Liegenschaft "Steinbock" beim Bahnhof im Hinblick auf eine allfällige Erweiterung der Bahnanlage erworben.
1974 Die eiserne Fachwerkbrücke über die Weisse Lütschine wurde durch eine vorgespannte Betonbrücke ersetzt.
1976 Die Parkhaus AG Lauterbrunnen konnte das neue Gebäude beim Bahnhof teilweise eröffnen.
1980 Ausbau der Güteranlage begonnen, der eine Trennung vom Personenverkehr bewirkt.
1985 Die Güteranlage wurde fertiggestellt, eine Gleisverschlingung mit den BOB Geleisen erleichtert nun den Umlad der Austauschfahrzeuge der SPB.
1986 Eine entfernt gelegene Einfahrtsweiche kann jetzt mit einer Videokamera überwacht werden.
1992 Ausbau des Personenbahnhofs, durch den teilweisen Abbruch der Geleisen 1 und 2 wurde Platz f¨r die Verbreiterung des Perrons gewonnen und so der Übergang von der BOB und WAB optimiert. Dafür wurde talseits ein neues Geleise angebaut. Das ganze Areal wurde überdacht. Die neue Perronkonstruktion erlaubt den Einbau einer Personenrampe, die den Zugang zu den Bahnhöfen von BOB und WAB sowie das Parkhaus erleichtert.
1993 Beendigung der Umbauarbeiten.
. . . .